Polyamorie Gruppe

Psychotherapeutische Selbsterfahrungsgruppe für Beziehungsgestaltung und Paarberatung

Die Polyamorie Gruppe: Beziehungen erforschen, dich verbinden und wachsen

Suchst du ein tieferes Verständnis deiner Beziehungsmuster? Möchtest du neue Wege in Liebe und Verbindung erkunden? Die „Polyamorie Gruppe Wien“ bietet dir einen einzigartigen Selbsterfahrungsraum, der für Menschen konzipiert wurde, die sich in vielfältigen Beziehungslandschaften bewegen. Egal, ob du in einer festen Partnerschaft lebst, offene oder polyamore Beziehungen erkundest oder einfach neugierig auf emotionale Intelligenz in Verbindungen bist – diese Gruppe bietet dir ein unterstützendes Umfeld für Klarheit und Wachstum.

Beziehungen bewusst gestalten

In unserer sich ständig wandelnden Welt werden auch die Formen, in denen wir Beziehungen leben, immer vielfältiger und komplexer. Vorbei sind die Zeiten, in denen eine starre Norm für alle galt. Heute erkennen immer mehr Menschen, dass Liebe und Verbundenheit viele Gesichter haben können. Doch mit dieser Vielfalt kommen oft auch neue Fragen, Unsicherheiten und Herausforderungen. Wie navigierst du durch eine offene Beziehung? Wie kommunizierst du Bedürfnisse und Grenzen, wenn mehr als zwei Menschen involviert sind? Wie gehst du mit Eifersucht um oder mit gesellschaftlichen Erwartungen, die nicht zu deinem Lebensmodell passen?

Genau hier setzt die „Polyamorie Gruppe Wien“ an. Sie bietet dir einen einzigartigen und tiefgreifenden psychotherapeutischen Selbsterfahrungsraum, der speziell für Menschen konzipiert wurde, die sich bewusst mit ihren Beziehungen und Beziehungsformen auseinandersetzen möchten. Es spielt keine Rolle, ob du dich schon lange in einer polyamoren Beziehung befindest, gerade erste Schritte in Richtung Offenheit wagst, neugierig auf das Konzept bist oder einfach nur deine bestehenden Beziehungsmuster besser verstehen und optimieren möchtest – auch wenn du eine Affaire lebst, bist du bei uns willkommen. Diese Gruppe ist ein sicherer Hafen, in dem du Klarheit findest und persönlich wachsen kannst.

Was dich erwartet

In der „Polyamorie Gruppe Wien“ geht es um mehr als nur um Austausch. Es ist ein Raum, der dir ermöglicht, tief in deine eigenen emotionalen Welten einzutauchen und neue Perspektiven auf deine zwischenmenschlichen Verbindungen zu gewinnen.

  • Geschützter & inklusiver Raum: Dein Safe Space für echte Gefühle
    Viele Menschen, die nicht-monogame oder alternative Beziehungsmodelle leben, stoßen im Alltag oft auf Unverständnis oder sogar Ablehnung. Die Folge: Sie fühlen sich isoliert, unverstanden oder können ihre wahren Gefühle und Herausforderungen nicht offen teilen. In unserer Gruppe findest du genau das Gegenteil. Wir schaffen einen sicheren, vertraulichen und vorurteilsfreien Raum. Hier kannst du deine Bedürfnisse, Wünsche, Ängste und Herausforderungen frei äußern, ohne Angst vor Verurteilung. Wir feiern die Vielfalt der Beziehungsformen und sind fest davon überzeugt, dass es keinen einzigen „richtigen“ Weg gibt, Liebe und Verbindung zu leben. Egal, ob du in einer Triade lebst, mehrere Partner:innen hast, Polyamorie erforschen möchtest oder in einer offenen Ehe bist – hier findest du Akzeptanz und Verständnis.

Polyamorie Gruppe
  • Ehrliche Reflexion & Austausch: Lernen von und mit anderen
    Die Gruppe ist ein Spiegel. Durch den ehrlichen Austausch mit anderen Mitgliedern, die ähnliche oder ganz andere Erfahrungen machen, wirst du nicht nur gehört und gesehen, sondern auch inspiriert. Wie machen das die anderen? Was davon kann auch für dich relevant sein? Wo schwingst du mit, wann bist du irritiert? Du bekommst die Möglichkeit, deine eigenen Beziehungsdynamiken aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Wie wirkst du auf andere? Welche Muster wiederholen sich in deinen Beziehungen? Was läuft gut, und wo gibt es Potenzial für Wachstum? Diese Fragen werden in einem konstruktiven Umfeld beleuchtet. Es geht darum, voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu ermutigen und gemeinsam Lösungen für komplexe Situationen zu entwickeln.
  • Neue Kommunikationsstrategien: Deine Stimme für klare Verbindungen
    Gerade in polyamoren oder offenen Beziehungen ist Kommunikation das A und O. Missverständnisse können schnell entstehen, wenn Bedürfnisse nicht klar artikuliert werden oder Grenzen nicht deutlich gezogen sind. In der Gruppe übst du, wie du deine Gefühle und Wünsche authentisch ausdrückst, aktiv zuhörst und empathisch auf andere reagierst. Wir vermitteln dir Werkzeuge und Techniken für eine konstruktive, gewaltfreie Kommunikation, die dir hilft, auch schwierige Gespräche zu führen und Konflikte auf eine Weise zu lösen, die alle Beteiligten stärkt. Ziel ist es, dass du dich sicherer fühlst, deine Stimme zu erheben und tiefere, erfüllendere Verbindungen aufzubauen.
  • Klarheit & Stärkung: Finde deinen Weg und deine Kraft
    Oft fühlen wir uns in Beziehungen verloren, wenn wir nicht wissen, was wir wirklich wollen oder wie unsere Idealbeziehung aussehen könnte. Die Gruppe hilft dir, Klarheit über deine eigenen Werte, Bedürfnisse und die Art von Beziehungen zu gewinnen, die du leben möchtest. Du wirst verstehen, wie deine Handlungen andere beeinflussen und wie du proaktiv deine Beziehungslandschaft gestalten kannst. Diese Selbsterkenntnis stärkt dein Selbstvertrauen und ermöglicht es dir, bewusste Entscheidungen für dein Liebesleben zu treffen, eigenverantwortlich, anstatt dich von äußeren Umständen treiben zu lassen.

  • Unterstützende Gemeinschaft: Du bist nicht allein
    Eines der größten Geschenke der Gruppe ist das Gefühl der Zugehörigkeit. Du wirst Teil einer lebendigen und verständnisvollen Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die ähnliche Herausforderungen und Freuden erleben. Dieser Rückhalt kann ungemein stärkend wirken, besonders wenn dein Umfeld nicht immer Verständnis für deine Beziehungsentscheidungen aufbringt. Hier findest du Freundschaften, Unterstützung und das Wissen, dass du auf deinem Weg nicht allein bist.

Unser Ansatz

Die „Polyamorie Gruppe Wien“ wurde 2014 von Reinhard Gaida, einem erfahrenen psychosozialen Berater und Gründer von Schwelle Events, ins Leben gerufen. Seit 2018 wird er von Natascha Ditha Berger, der Expertin für Polyamorie in Theorie und Praxis im deutschsprachigen Raum, BeziehungSEXpertin und Psychotherapeutin, unterstützt. Beide bringen eine Fülle an Fachwissen und praktischer Erfahrung mit, um einen Rahmen zu schaffen, in dem tiefgreifende Prozesse möglich sind.

Wir nutzen bewährte therapeutische Methoden und Ansätze, die speziell auf die Dynamiken von Gruppen und die Komplexität menschlicher Beziehungen abgestimmt sind. Dazu gehören:

  • Systemische Ansätze: Wir betrachten Beziehungen als komplexe Systeme, in denen jede Veränderung eines Teils das Ganze beeinflusst. Das hilft dir, Muster zu erkennen und zu verstehen, wie du dich in das System deiner Beziehungen einfügst und es mitgestaltest.
  • Reflexionsübungen: Gezielte Übungen und Fragen leiten dich an, über deine Erfahrungen nachzudenken und neue Erkenntnisse über dich selbst und deine Beziehungen zu gewinnen.
  • Selbstwahrnehmung: Durch Achtsamkeitsübungen und die Arbeit mit Körperempfindungen schärfst du deine Selbstwahrnehmung. Das ist entscheidend, um deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und deine Grenzen zu spüren.
  • Gruppendynamik: Die Gruppe selbst wird zum Übungsfeld. Durch das Erleben und Reflektieren der Dynamiken innerhalb der Gruppe lernst du viel über deine Rolle in sozialen Gefügen und wie du mit unterschiedlichen Persönlichkeiten interagierst.
  • Individuelle Interventionen: Obwohl es eine Gruppe ist, gibt es immer wieder Raum für individuelle Anliegen. Reinhard und Natascha bieten gezielte Impulse und Unterstützung, die auf deine persönlichen Herausforderungen zugeschnitten sind.

Unser gemeinsames Ziel ist es, deine emotionale Intelligenz zu fördern und dir dabei zu helfen, ein tieferes Verständnis für dich selbst und deine Beziehungen zu entwickeln – besonders in alternativen Beziehungsformen. Es geht darum, dass du lernst, wie du dich und deine Partner:innen besser verstehst, wie du mit Eifersucht konstruktiv umgehst, wie du dein Zeitmanagement in multiplen Beziehungen optimierst und wie du authentische, erfüllende Verbindungen schaffest, die wirklich zu dir passen.

Mehr als nur Beziehungsberatung: Dein persönliches Wachstum

Die „Polyamorie Gruppe Wien“ ist nicht einfach nur eine Beziehungsberatung. Es ist eine Einladung zu einem tiefen persönlichen Wachstumsprozess. Wenn du dich mit polyamoren oder offenen Beziehungsmodellen beschäftigst, stößt du unweigerlich auf Themen wie:

  • Umgang mit Eifersucht
    Eifersucht ist ein menschliches Gefühl, das in jeder Beziehung auftreten kann. In polyamoren Kontexten kann sie jedoch besonders herausfordernd sein. Wir bieten dir Strategien an, um Eifersucht zu verstehen, ihre Ursachen zu erkennen und konstruktiv damit umzugehen, anstatt dich von ihr beherrschen zu lassen.
  • Zeitmanagement und Prioritäten
    Wie teilst du deine Zeit, Energie und Aufmerksamkeit gerecht auf, wenn du mehrere bedeutsame Beziehungen führst? Die Gruppe bietet Raum, um über Strategien für ein gesundes Zeitmanagement zu sprechen, das allen Beteiligten gerecht wird und Burnout vermeidet.
  • Gesellschaftlicher Druck und Stigmatisierung
    Oft leben Menschen ihre polyamoren Beziehungen im Verborgenen, um negative Reaktionen zu vermeiden. In der Gruppe kannst du über diese Erfahrungen sprechen und Strategien entwickeln, wie du mit gesellschaftlichem Druck umgehst oder wie du dich selbstbewusst zu deinem Lebensmodell bekennen kannst.
  • Selbstliebe und Selbstwert
    Eine gesunde Beziehung zu anderen beginnt immer mit einer gesunden Beziehung zu dir selbst. Die Gruppe stärkt dein Selbstwertgefühl und deine Fähigkeit zur Selbstliebe, was wiederum deine Beziehungen zu anderen positiv beeinflusst.
  • Grenzen setzen und Respekt
    Das Erlernen, klare und respektvolle Grenzen zu setzen, ist für alle Beziehungsformen essenziell, besonders aber für solche, die von der Norm abweichen. Wir unterstützen dich dabei, deine Grenzen zu erkennen, zu kommunizieren und zu verteidigen.

Mach mit: Dein nächster Schritt zu erfüllteren Beziehungen

Bist du bereit, diese Reise der Selbsterkenntnis und des relationalen Wachstums anzutreten? Möchtest du dich mit Menschen austauschen, die ähnliche Fragen haben wie du? Dann zögere nicht länger.

Sichere dir deinen Platz für unser nächstes Treffen. Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, um eine intime Atmosphäre zu gewährleisten und jeder und jedem Einzelnen genügend Raum und Aufmerksamkeit zu ermöglichen. Eine frühzeitige Anmeldung wird dringend empfohlen, um dir deinen Platz zu sichern.

Wir freuen uns darauf, dich in der Polyamorie Gruppe Wien willkommen zu heißen und dich auf deinem Weg zu einem erfüllteren und bewussteren Liebesleben zu begleiten.

Termine

Unsere langjährigen Teilnehmer:innen

Viele unserer Teilnehmer:innen kommen immer wieder – einige sind seit Jahren immer wieder dabei. Diese „Regulars“ schätzen den vertrauten Rahmen, die tiefgehenden Gespräche und die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung, die die Gruppe ermöglicht. Die wiederkehrende Teilnahme ermöglicht es, langfristig an Beziehungsthemen zu arbeiten und durch den stetigen Austausch wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Die Plätze sind begrenzt (max. 16 Personen) und werden nach dem „First come, first serve“-Prinzip vergeben.

Sichere dir deinen Platz und hol dir dein Ticket zum Termin. Bei Fragen wende dich zB per E-Mail an contact@nataschadithaberger.com oder ruf bzw. schreib auf Signal an unter 0664 257 5515.

Hinweis: Mögliche Anrechnung als Gruppen-Selbsterfahrung für diverse Ausbildungen – bitte mit dem jeweiligen Ausbildungsinstitut abklären.

Signal Gruppe

Wenn du proaktiv Termine & die neuesten Informationen zur Polyamorie Gruppe erhalten möchtest, trete unserer Signal Gruppe „PolyGruppeWien“ bei.

Polyamorie

FAQs

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute