KAPA ist die Plattform von und für Kink Aware & Poly Aware Professionals.

Kink Aware & Poly Aware

Kink Aware Professionals sind Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen, die mit Menschen verschiedenster sexueller Orientierungen, Präferenzen und alternativen Beziehungsmodellen arbeiten.

Kink bedeutet für uns: unkonventionell.

Mit der KAPA-Suche können KAPAs im D-A-CH Raum gesucht und gefunden werden.

Wir organisieren Veranstaltungen für Privatpersonen und für Professionals – online und hybrid.

„Normalität ist nur eine Frage des Konsenses“ – Paolo Coelho

Was ist dein Normal?

KAPA

Ziele von KAPA

Wir fördern die Community von Kink Aware und Poly Aware Professionals (Kink Aware Professionals auf Wikipedia). Wir unterstützen offene, positive, einvernehmliche und verantwortungsvolle Sexualität.

  • Wir geben der Kink Aware und Poly Aware Professional Community Raum. Wir ermöglichen eine gemeinsame Basis, um einander Halt zu geben, einen Austausch zu fördern und zusammenzuarbeiten.

  • Wir fördern offene Kommunikation und betreiben Öffentlichkeitsarbeit, mit dem Ziel, mehr Akzeptanz und Aufklärung für Kink- und Poly- Awareness zu ermöglichen.

  • Wir bieten Qualitätssicherung durch Intervision und Supervision – durch interdisziplinäre und fachliche Auseinandersetzung

  • Dein KAPA-Expert begleitet dich professionell

Mehr über KAPA

Über KAPA: Ein Netzwerk für Vielfalt und Verständnis

In einer Welt, die immer offener und vielfältiger wird, steigt der Bedarf an spezialisiertem Wissen und einfühlsamer Begleitung in allen Lebensbereichen – insbesondere dort, wo es um persönliche Identität, Beziehungen und Sexualität geht. Genau hier setzt KAPA an: Als Kink Aware & Poly Aware Professionals Association bieten wir eine einzigartige Ressource für Fachleute und Klient:innen gleichermaßen.

Die Entstehung: Vom losen Zusammenschluss zum starken Verein

Die Geschichte von KAPA begann, wie so oft, mit einem persönlichen Bedürfnis und einer Vision. Ursprünglich als loser Zusammenschluss engagierter Psychotherapeut:innen 2018 ins Leben gerufen, die sich intensiv mit den Themen Kink (BDSM, Fetisch etc.) und Polyamorie (nicht-monogame Beziehungsformen) beschäftigten, wuchs schnell die Erkenntnis: Es fehlte an einem zentralen Ort, der qualifizierte Fachleute in diesem speziellen Bereich sichtbar macht und eine Plattform für Austausch und Weiterbildung bietet.

Aus diesem informellen Netzwerk heraus, getragen von dem Wunsch nach Professionalisierung und gegenseitiger Unterstützung, entstand im Jahr 2020 der Verein KAPA – als erste derartige Initiative im europäischen Raum. Die Gründung markierte einen wichtigen Meilenstein: Aus einer Handvoll engagierter Einzelpersonen wurde eine offizielle Gemeinschaft mit einer klaren Struktur und gemeinsamen Zielen.

Wer steht hinter KAPA? Engagement, Expertise und Empathie

Hinter KAPA steht ein engagiertes Team von Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen, die sich der Vision einer aufgeklärten und inklusiven Gesellschaft verschrieben haben – angelehnt an NCSF. Unsere Mitglieder sind Psychotherapeut:innen, Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Coaches, Jurist:innen und viele weitere Expert:innen, die alle eines eint: Ihr fundiertes Wissen und ihre Sensibilität im Umgang mit Menschen, deren Lebensentwürfe und sexuelle Orientierungen jenseits der gesellschaftlichen Normen liegen.

Wir bei KAPA glauben fest daran, dass jeder Mensch das Recht auf Akzeptanz, Verständnis und professionelle Unterstützung hat – unabhängig von seiner sexuellen Identität oder Beziehungsform. Unser Verein ist getragen von den Prinzipien der Offenheit, des Respekts und der Verantwortung. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Mitglieder durch Intervision und Supervision zu unterstützen und somit die Qualität unserer Angebote zu sichern.

Unsere Mission: Brücken bauen, Wissen teilen, Verständnis fördern

KAPA ist mehr als nur ein Verzeichnis. Wir sind eine Gemeinschaft, die:

  • Vernetzt: Wir bringen Fachleute zusammen, die sich auf Augenhöhe austauschen, voneinander lernen und Synergien schaffen können.
  • Informiert: Wir stellen eine leicht zugängliche Suchfunktion für Menschen bereit, die qualifizierte Unterstützung im Bereich Kink und Polyamorie suchen.
  • Bildet: Wir organisieren regelmäßige Online- und Hybrid-Events, Workshops und Fachvorträge für Mitglieder und Interessierte, um Wissen zu erweitern und den Diskurs zu fördern.
  • Aufklärt: Wir setzen uns für eine offene und verantwortungsvolle Sexualität ein und tragen dazu bei, Vorurteile abzubauen und die öffentliche Wahrnehmung zu stärken.

Trete als Professional unserer wachsenden Gemeinschaft bei, oder finde die professionelle Unterstützung, die du brauchst. Bei KAPA findest du Fachleute, die nicht nur professionell, sondern auch menschlich und verständnisvoll an deiner Seite stehen.

Wenn du als Professional Interesse hast, Teil des KAPA Netzwerks zu werden, lies bitte hier nach.

Vereinsstruktur

Aktuelle Struktur 2025
(Email to: „Vorname“@kapa-expert.com):

Präsidentin: Natascha Ditha Berger

Sekretär: Martin Gostentschnig

Kassierin: Sonja Pauli (aktuell Übergabe an Thomas Callsen-Rauer)

KAPA VerEin(s)horn: Bettina Demel

KAPA Doc: Aglaia Ishtar Kotal

KAPA SM: Bella Draxler (Social Media)

Gründungsmitglieder 2020

  • Natascha Ditha Berger
  • Martin Gostentschnig
  • Thomas Callsen-Rauer
  • Ernst Vitek
KAPA weiß