KAPA Netzwerktreffen

Austausch, Vernetzung und Wissen für Kink & Poly Aware Professionals

Die Arbeit im kink-aware und poly-aware Feld ist erfüllend, aber oft auch isolierend. Viele von uns sind in ihren Praxen und Institutionen die einzigen mit dieser spezifischen Expertise. Der Austausch mit Kolleg:innen, die unsere Sprache sprechen und die Komplexität der Themen verstehen, ist daher nicht nur eine Bereicherung, sondern eine Notwendigkeit für unsere fachliche und persönliche Psychohygiene.

Genau aus diesem Grund haben wir KAPA Netzwerktreffen ins Leben gerufen. Sie sind das schlagende Herz unserer Community – ein lebendiger, regelmäßiger Treffpunkt für alle, die sich professionell mit Kink, BDSM und CNM sowie Polyamorie beschäftigen. Hier kommen wir zusammen, um voneinander zu lernen, uns gegenseitig zu stärken und das professionelle Netzwerk wachsen zu lassen.

Was sind die KAPA Netzwerktreffen?

Die KAPA Netzwerktreffen sind mehr als ein informeller Stammtisch. Sie sind eine strukturierte Plattform für fachlichen Austausch, Anbahnung für kollegiale Beratung (Intervision) und generell Community-Bildung. Jedes Treffen widmet sich einem spezifischen Schwerpunktthema, das durch einen Vortrag eingeleitet wird und anschließend Raum für Austausch und Netzwerken bietet.

Fortbildungspunkte für die jeweiligen Berufsgruppen werden beantragt. Aktuell nur für Österreich. Bzgl Deutschland sind wir bereits in Gesprächen.

Flexibel und zugänglich: Hybrid oder Online

Um Kolleg:innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum die Teilnahme zu ermöglichen, finden unsere Treffen entweder rein online oder als hybrides Event (mit Teilnahme vor Ort – zumeist in Wien – und gleichzeitiger Online-Zuschaltung) statt. So kannst du ganz einfach von deiner Praxis oder von Zuhause aus dabei sein.

Gruppensupervision

Setting

Short Facts

  • Für wen: Fachpersonen jeglicher Art mit Interesse an der Arbeit mit kinky Personen

  • Hybrid: vor Ort in Wien & Online per Zoom

  • Online: per Zoom

  • AE: 2 AE Vortrag und fachliche Diskussion, anschließend Raum für informelles Netzwerken

  • Zeit: 18:30 h Start (vor Ort Einlass 18:15 h, Online Einlass 18:28 h)

  • Häufigkeit: ~6 mal im Jahr – davon 2x hybrid

Zielgruppe

Unsere Netzwerktreffen stehen grundsätzlich allen Fachleuten offen, die sich den KAPA-Grundsätzen gegenüber offen sind: einer wertschätzenden, kink- und poly-bewussten Arbeit. Wir freuen uns über die Teilnahme von zB:

  • Ärzt:innen
  • Psychotherapeut:innen
  • Psycholog:innen
  • Physiotherapeut:innen
  • Jurist:innen
  • Lebens- und Sozialberater:innen (Psychosozialen Berater:innen)
  • Coaches
  • Sozialarbeiter:innen
  • Pädagog:innen
  • Studierenden der relevanten Fachrichtungen
  • Allen weiteren interessierten Professionals aus dem psychosozialen, medizinischen oder juristischen Bereich

Technik & Vertraulichkeit – sicher, einfach & achtsam

Zoom ist unsere Plattform für den Online Zugang – du brauchst lediglich eine stabile Internetverbindung, einen geschützten Ort für dich und ein Gerät auf stabilem Untergrund mit Kamera und Mikrofon. Für eine gute Gruppenverbindung haben wir die Kamera eingeschalten.

Vertraulichkeit ist ein zentrales Element unserer gemeinsamen Arbeit: Alles, was beim Treffen geteilt wird, bleibt in der Gruppe. Jede:r Teilnehmer:in verpflichtet sich zu einem respektvollen und diskreten Umgang mit allem Gehörten. Es wird keine Videoaufnahmen der Teilnehmende geben und alle verpflichten sich verbindlich dazu, keine Videos oder Aufnahmen vor Ort oder des Bildschirms anzufertigen.

Wir wollen uns alle wohl und sicher fühlen.

Aufnahme Verbot

Dein Vorteil

Werde Teil einer Community

Die KAPA Netzwerktreffen sind eine hervorragende Gelegenheit, unsere Community kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, Sie bei einem unserer nächsten Treffen begrüßen zu dürfen!

  • Fachlicher Austausch auf Augenhöhe: Diskutiere spezielle Fragestellungen mit Peers, die die spezifischen Herausforderungen und Nuancen der Kink- und Poly-Community verstehen.

  • Wissenstransfer & Fortbildung: Profitieren von fachlichen Inputs in Form von Vorträgen zu relevanten Themen rund um Kink, BDSM, Sexualität, Beziehungsgestaltung sowie allem Unkonventionellen das unsere Arbeit beeinflusst.

  • Kollegialer Austausch: Hole dir neue Perspektiven für deine eigene Arbeit in einem sicheren, vertraulichen und wertschätzendem Rahmen.

  • Stärkung der Community: Knüpfe wertvolle Kontakte zu anderen Professionals, finde Kooperationspartner:innen und werde Teil eines starken, unterstützenden Netzwerks.

  • Reduktion von Isolation: Erlebe das Gefühl der Zugehörigkeit und brich die berufliche Isolation auf, die in einer Nischenspezialisierung oft entsteht. Alleine bist du als Professional vielleicht auch schon als “Freak” abgestempelt worden. Mit unserer Community bist du Teil einer Bewegung.

Aktuelle Termine und Anmeldung

Hier findest du eine Übersicht unserer kommenden Netzwerktreffen. Für detaillierte Informationen zum jeweiligen Termin, das Vortragsthema und zur Anmeldung klick bitte auf den entsprechenden Link.

Mit dem Erwerb eines Tickets reservierst du verbindlich deinen Platz.

Bitte beachte: Da es sich um eine zeitlich fixierte Gruppenveranstaltung handelt, gibt es kein Rücktrittsrecht und keine Rückerstattung im Falle einer Absage oder Nicht-Teilnahme. Dies entspricht § 18 Abs 1 Z 10 des österreichischen Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (FAGG). Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Termine

28.11.2025 – KAPA Netzwerktreffen online

28. November @ 18:30 - 21:00

KAPA Kongress 2026

29. Mai 2026 @ 10:00 - 30. Mai 2026 @ 18:00